Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


Sie sehen 30 Artikel gefiltert nach "Thema"
1
2
3
4
5
6

Titelbild zum Artikel Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Der Kauf eines Elektroautos ist durch staatliche Förderungen attraktiver als je zuvor. Mit einer Vielzahl an Vorteilen wie zum Beispiel Zuschüssen beim Erwerb oder auch durch das Entfallen der Kfz-Steuer fördert die Regierung aktiv den mittlerweile schnell fortschreitenden Umschwung zur Elektromobilität. Bisher haben nur Fahrzeugbesitzer, welche auf die elektrische Alternative setzen, von steuerlicher Entlastung profitiert. Nun aber soll ebenfalls dank E-Fuels die Steuerpflicht für Verbrennungsmotoren aufgehoben werden.

Titelbild zum Artikel Elektrifizierung verdrängt Verbrenner aus Flotten

Elektrifizierung verdrängt Verbrenner aus Flotten

Mittlerweile ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Verbrennungsmotoren im aufholenden Wandel der Elektrifizierung abgelöst werden. Dementsprechend bereiten sich Unternehmen mehr und mehr auf den Umstieg zur schnell wachsenden elektrischen Alternative vor.
In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Gründe diesbezüglich, die Vor- und Nachteile von elektrischen Fahrzeugen im Fuhrpark sowie wichtige Punkte, die Flottenmanager bedenken sollten, um ihren Fuhrpark effizient zu elektrifizieren.

Titelbild zum Artikel Zwischen Homeoffice und Hybridlösung

Zwischen Homeoffice und Hybridlösung

Wenn es um die Produktivität im Homeoffice geht, spalten sich oftmals die Meinungen. Eine Studie der Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der University of California hat nun im Kontrast zu anderen Studien ergeben, dass trotz einigen Vorteilen die Arbeitsleistung im heimischen Büro bis zu 18% sinken kann. Experten empfehlen nun als optimalen Lösungsansatz eine Hybridvariante um Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer gleichwertig zufrieden zu stellen. Die Gründe für den Rückgang der Produktivität und wie der Lösungsansatz in Form der Hybridlösung aussieht, finden Sie in diesem Artikel.

Titelbild zum Artikel BAG-Urteil: Resturlaub kann nicht mehr automatisch verfallen

BAG-Urteil: Resturlaub kann nicht mehr automatisch verfallen

Am 20. Dezember 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass gesetzliche Urlaubsansprüche eines Angestellten grundsätzlich nicht automatisch verfallen dürfen. Vorangegangen ist ein EuGH-Urteil, nun wurde die Entscheidung durch das BAG bestätigt. Welche Ausnahmen es hierbei gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Titelbild zum Artikel Home Office

Home Office

Gerade in der jetzigen Zeit ist Home Office ein großes Thema für alle, sowohl für Arbeitnehmer wie auch für Arbeitgeber. Arbeitet mein Mitarbeiter tatsächlich wie gewünscht und liefert Ergebnisse? Wie kann man dies für beide Seiten fair gestalten? Und was muss beachtet werden? Auch uns bei FLEETIZE liegt dieses Thema am Herzen, wir haben uns viele Gedanken dazu gemacht und Erfahrungen gesammelt, welche wir gerne mit Ihnen teilen möchten.


1
2
3
4
5
6
Lead-Anfrage-Button