Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Titelbild zum Artikel Elternzeit – wie funktioniert sie eigentlich?

Elternzeit – wie funktioniert sie eigentlich?

Als frisch gebackene Eltern möchte man nichts mehr als möglichst viel Zeit mit den Kleinsten zu verbringen. Hier hilft die Elternzeit, auf welche gleichermaßen Väter wie auch Mütter Anspruch haben. Die Elternzeit soll nicht nur der Erholung der Eltern dienen, sondern auch das entspannte Kennenlernen zwischen Kind und Eltern unterstützen. Dabei besteht aber nicht automatisch Anspruch auf Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber. Worauf es beim Anspruch der Elternzeit ankommt, haben wir in diesem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.

Titelbild zum Artikel Zeit für Sommerreifen - Saisonwechsel auf der Straße

Zeit für Sommerreifen - Saisonwechsel auf der Straße

Ostern ist vorbei und alle wissen, was das bedeutet: Die Tage werden länger und wärmer. Doch eine wichtige Sache dürfen alle Fahrzeughalter nicht vergessen. Wenn die Temperaturen steigen und die Straßen trocken und warm werden, ist es Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen. Doch warum ist es so wichtig im Sommer auf andere Reifen umzusteigen? Was unterscheidet Sommer- und Winterreifen eigentlich und kann ich meine Winterreifen nicht auch im Sommer verwenden? Das und mehr erfahren Sie in unserem Blogartikel.

Titelbild zum Artikel Die Suche nach einer GPS-Alternative für die USA

Die Suche nach einer GPS-Alternative für die USA

GNSS-Systeme bestimmen die Welt. Fast alles, was wir täglich verwenden, ob unser Smartphone, Computer und selbst unsere Fahrzeuge, werden mit einem solchen System betrieben. Die Angst um den Verlust der GPS-Ortung ist bei den amerikanischen Behörden besonders groß, denn wenn das System einmal fehlschlägt, wird die ganze Welt lahmgelegt, oder zumindest ein großer Teil davon. Im Gegensatz zu der USA, die das GPS-System kreiert haben, besitzen die EU, Indien, Russland und China bereits gute und zuverlässige Alternativen zu dem US-amerikanischen GPS-System. Welche Alternativen das sind und was in Planung für die Zukunft ist, erfahren Sie in unserem Blogartikel.

Titelbild zum Artikel Die 4-Tage-Woche

Die 4-Tage-Woche

Die Einführung der 4-Tage-Woche ist ein Thema, über welches zunehmend in verschiedensten Branchen diskutiert wird. Sie weist sowohl vielversprechende Vorteile für Mitarbeiter, wie auch herausfordende Nachteile für Unternehmen auf. Für die Einführung der Viertagewoche ist es zudem wichtig zu bedenken, dass diese nur branchenabhängig umsetzbar ist, denn Sie passt nicht in alle Tätigkeitsfelder und würde somit die Arbeit in einigen Branchen nur erschweren. Welche Unternehmen am stärksten davon profitieren und welche eher Nachteile daraus ziehen, haben wir in unserem Artikel für Sie zusammengefasst.

Titelbild zum Artikel Tageskontrollblatt - Funktionen und Pflichten

Tageskontrollblatt - Funktionen und Pflichten

Die Tageskontrollblattführung ist für alle Güterbeförderungen mit Lastkraftwagen ab 2,8 Tonnen bis 3,5 Tonnen verpflichtend. Das wird getan, um die Lenk- sowie Ruhezeiten des Fahrers zu überwachen. Welche Anforderungen dabei zu beachten sind und welche Vorteile die digitale Version des Tageskontrollblattes hat, erfahren Sie in folgendem Artikel.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Lead-Anfrage-Button