Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Titelbild zum Artikel Die Suche nach einer GPS-Alternative für die USA

Die Suche nach einer GPS-Alternative für die USA

GNSS-Systeme bestimmen die Welt. Fast alles, was wir täglich verwenden, ob unser Smartphone, Computer und selbst unsere Fahrzeuge, werden mit einem solchen System betrieben. Die Angst um den Verlust der GPS-Ortung ist bei den amerikanischen Behörden besonders groß, denn wenn das System einmal fehlschlägt, wird die ganze Welt lahmgelegt, oder zumindest ein großer Teil davon. Im Gegensatz zu der USA, die das GPS-System kreiert haben, besitzen die EU, Indien, Russland und China bereits gute und zuverlässige Alternativen zu dem US-amerikanischen GPS-System. Welche Alternativen das sind und was in Planung für die Zukunft ist, erfahren Sie in unserem Blogartikel.

Titelbild zum Artikel Die 4-Tage-Woche

Die 4-Tage-Woche

Die Einführung der 4-Tage-Woche ist ein Thema, über welches zunehmend in verschiedensten Branchen diskutiert wird. Sie weist sowohl vielversprechende Vorteile für Mitarbeiter, wie auch herausfordende Nachteile für Unternehmen auf. Für die Einführung der Viertagewoche ist es zudem wichtig zu bedenken, dass diese nur branchenabhängig umsetzbar ist, denn Sie passt nicht in alle Tätigkeitsfelder und würde somit die Arbeit in einigen Branchen nur erschweren. Welche Unternehmen am stärksten davon profitieren und welche eher Nachteile daraus ziehen, haben wir in unserem Artikel für Sie zusammengefasst.

Titelbild zum Artikel Tageskontrollblatt - Funktionen und Pflichten

Tageskontrollblatt - Funktionen und Pflichten

Die Tageskontrollblattführung ist für alle Güterbeförderungen mit Lastkraftwagen ab 2,8 Tonnen bis 3,5 Tonnen verpflichtend. Das wird getan, um die Lenk- sowie Ruhezeiten des Fahrers zu überwachen. Welche Anforderungen dabei zu beachten sind und welche Vorteile die digitale Version des Tageskontrollblattes hat, erfahren Sie in folgendem Artikel.

Titelbild zum Artikel Wie funktioniert eigentlich GPS (Update 2025)?

Wie funktioniert eigentlich GPS (Update 2025)?

GPS ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - ob in Smartphones, Autos oder Smartwatches, die Technologie begleitet uns überall. Sie hat unsere Art zu navigieren, zu kommunizieren und Informationen auszutauschen grundlegend verändert. Von Rettungsdiensten über den Luftverkehr bis hin zur Landwirtschaft – die Einsatzmöglichkeiten sind enorm. Doch wie funktioniert GPS eigentlich? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise, die vielfältigen Anwendungsbereiche und die zentrale Rolle dieser Technologie in unserer modernen Welt.

Titelbild zum Artikel Wie funktioniert ein elektronisches Fahrtenbuch?

Wie funktioniert ein elektronisches Fahrtenbuch?

Ein elektronisches Fahrtenbuch bietet eine erhebliche Erleichterung gegenüber der manuellen Fahrtenbuchführung. Mit speziell entwickelten GPS-Trackern, die direkt im Fahrzeug verbaut werden, wird eine lückenlose Erfassung aller Fahrten garantiert und die Akzeptanz bei Finanzbehörden gewährleistet. Vor allem professionelle Fahrtenbuchlösungen mit hochwertiger Hardware und persönlichem Kundenservice heben sich hierbei deutlich von Niedrigpreis-Lösungen oder kostenlosen Fahrtenbuch-Apps ab.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Lead-Anfrage-Button