Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Titelbild zum Artikel Arbeitszeiterfassung als wichtige Beweisfunktion

Arbeitszeiterfassung als wichtige Beweisfunktion

Ein Arbeitsgericht in Zürich musste im Jahr 2019 darüber entscheiden, ob einem Angestellten trotz Minusstunden sein voller Lohn zusteht. Wichtiger Bestandteil der Verhandlung war die fehlende Erfassung der Arbeitszeiten, welche dem Arbeitgeber erwartungsgemäß zum Nachteil ausgelegt wurde.

Titelbild zum Artikel Finanzgericht entscheidet: Das Fahrtenbuch darf kleinere Abweichungen haben

Finanzgericht entscheidet: Das Fahrtenbuch darf kleinere Abweichungen haben

Ein Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen stellt fest: Kleinere Mängel und Ungenauigkeiten bei der Pflege eines Fahrtenbuchs dürfen nicht automatisch zur Verwerfung und Anwendung der 1 %-Regelung führen, wenn die Angaben insgesamt plausibel sind.

Titelbild zum Artikel GPS-Tracker, Apple AirTag, Bluetooth-Tracker - Worin sie sich unterscheiden und in welchen Bereichen sie zum Einsatz kommen

GPS-Tracker, Apple AirTag, Bluetooth-Tracker - Worin sie sich unterscheiden und in welchen Bereichen sie zum Einsatz kommen

Was früher Material für einen Geheimagentenfilm war ist heute präsenter in unserem Leben denn je. Ob verlorener Schlüsselbund, Standortverfolgung des Haustieres oder Fahrzeugortung. Wir haben für euch einige Varianten getestet und zusammengefasst.

Titelbild zum Artikel Die 3G-UMTS-Abschaltung und ihre Auswirkungen auf den FLEETIZE-Service

Die 3G-UMTS-Abschaltung und ihre Auswirkungen auf den FLEETIZE-Service

Die Versorgung mit dem 3G-UMTS-Netz neigt sich weltweit dem Ende zu. Mobilfunkbetreiber vieler Länder schalten das 3G-UMTS-Netz ab und geben damit die Frequenzbereiche moderneren Technologien frei. Ältere Endgeräte, die keine modernere Übertragungstechnik als 3G unterstützen, werden damit teilweise nutzlos. Was die Abschaltung des 3G-UMTS-Netzes für die Funktionsfähigkeit Ihres FLEETIZE-Trackers bedeutet, erfahren Sie hier.

Titelbild zum Artikel Das Fahrtenbuch und seine Fahrttypen

Das Fahrtenbuch und seine Fahrttypen

Anfahrt, geschäftlich oder doch privat? Welcher Fahrt-Typ ist denn nun der Richtige für meine Fahrt? In diesem Artikel finden Sie ein paar fiktive Kundenbeispiele, um die verschiedenen Fahrt-Typen besser zu verstehen und diese bei ihrer Fahrtenbuchführung ordentlich einzusetzen.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Lead-Anfrage-Button